Ihre OP-Vorbereitung von Zuhause.

Psychologisches Gutachten inkl. MMK in Zusammenarbeit mit Adipositaszentren bundesweit.

Einmalig nur 129 EUR.

Hier klicken und Termin vereinbaren

Psychologisches Gutachten und komplettes MMK-Programm.

Inklusive Ernährungstherapie, Sportnachweis und Verhaltenstraining. Einfach von Zuhause aus: Am Smartphone, Tablet oder Computer.


Auf Wunsch helfen wir Ihnen gern im Telefonat, die Videosprechstunde auf Ihrem Gerät zu starten.
Selbstverständlich kostenfrei.

129 EUR

Keine Wartezeit.
Keine Fahrtkosten.
Alles in einem Preis.

Hier klicken und Termin vereinbaren
Eine Frau sitzt in einem gut beleuchteten Raum mit vielen Pflanzen und benutzt ein Smartphone.

Sie führen das Gutachten-Gespräch und absolvieren die Termine im MMK (Echtzeit-Video-Format) über Video-Telefonie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer. Einfach von Zuhause aus.

Gutachten in 7 Tagen.*

MMK innerhalb von 6 Monaten oder verkürztem Verlauf.**

*Wir senden Ihnen das Psychologische Gutachten innerhalb von 7 Tagen nach Gesprächstermin, den Sie sich aussuchen. Individuell kann es zu weiterer Wartezeit kommen, wenn intensivere Bearbeitung Ihres Anliegens notwendig wird.

**Die Dauer des MMK ist durch die S3-Leitlinie für Adipositaschirurgie auf mindestens 6 Monate festgelegt. Allerdings kann dies in begründeten Ausnahmefällen variieren. Bitte fragen Sie dazu bei Ihrem Adipositaszentrum nach.

Eine junge Frau mit curly roten Haaren und Brille arbeitet an einem Laptop in der Küche, während ein älterer Mann mit weißen Haaren und Bart, ebenfalls mit Brille, in einer Schürze beim Kochen ist.

Ernährung

Ernährungstherapie ist ein zentraler Bestandteil des multimodalen Konzeptes (MMK) zur Behandlung von Adipositas. Im Echtzeit-Video-Format begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer ausgewogenen Ernährung und bereiten Sie optimal auf den chirurgischen Eingriff vor. Gemeinsam entwickeln wir individuelle gesunde Essgewohnheiten, setzen kleinere Portionen um und sichern die Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen, um Mangelerscheinungen und postoperative Komplikationen zu vermeiden.

Der Fokus liegt auf einer nachhaltigen Verbesserung Ihres Ernährungsverhaltens – denn der langfristige Erfolg der Adipositas-Operation hängt wesentlich von einer guten, ausgewogenen Ernährung ab.

Junge Frau sitzt auf einem Yogamatte und benutzt ihr Smartphone in einem hellen, gemütlichen Raum mit Pflanzen, Regalen und Arbeitsbereich im Hintergrund.

Sport

Regelmäßige Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil der Adipositas-Behandlung und spielt eine zentrale Rolle bei der langfristigen Veränderung Ihres Lebensstils. Teil des multimodalen Konzeptes (MMK), welches Sie vor Ihrer Adipositas-OP absolvieren müssen, ist deshalb auch Bewegung und Sport. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres individuellen Sportprotokolls zur Vorlage bei Ihrem Adipositas-Zentrum und Ihrer Krankenkasse.


Unser Ziel ist es, Sie zu einer regelmäßigen und motivierenden Bewegungsroutine zu motivieren, die sich dauerhaft in Ihren Alltag integrieren lässt und Ihnen Freude bereitet.

Eine lächelnde ältere Frau mit Brille und roten Haaren in einem gelben T-Shirt sitzt auf einem Sofa im Wohnzimmer, im Hintergrund stehen Bücherregale.

Verhaltenstraining

Eine Adipositas-OP allein reicht für langfristigen Erfolg nicht aus; entscheidend sind neue, gesunde und achtsame Gewohnheiten. Unser Verhaltenstraining im Rahmen der psychologischen Begutachtung wird von erfahrenem psychologischen Fachpersonal durchgeführt, das seit Jahren auf Adipositas spezialisiert ist und bereits zahlreiche Betroffene auf eine Adipositas-OP vorbereitet hat.

Sie erfahren, wie Sie Ihren individuellen Alltag strukturiert gestalten, emotionales Essen erkennen und bewältigen, achtsam essen und Rückfällen vorbeugen können. So werden Sie durch die OP-Phase begleitet und können nachhaltig einen gesünderen Lebensstil erreichen.

Frau sitzt an einem Holzschreibtisch, trägt Kopfhörer, lächelt und winkt während eines Videoanrufs, mit Blumen im Hintergrund.

Psychologisches Gutachten

Die vor der Operation durchzuführende psychologische Begutachtung ist entscheidend für einen erfolgreichen Behandlungsverlauf. Sie bereitet Sie auf die Adipositas-OP vor und macht mögliche Herausforderungen frühzeitig sichtbar – es gilt, diese gemeinsam zu identifizieren und anzugehen.

Wir sind bereit, Sie bei der dauerhaften Gestaltung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, damit die Ergebnisse der Adipositas-OP langfristig Bestand haben.

Niemand wartet gerne.

Hier klicken und Termin vereinbaren

Werden Sie die Person, die Sie sein möchten.

Hier klicken und Termin vereinbaren